2006
Im November 2006 rief der Student Jakub Schöning im Jugendbüro an und erzählte, er würde gerne etwas für Jugendliche tun und in Mettenhof Breakdance anbieten. Er hätte das Tanzen von „Swift Rock gelernt“, der Anfang der 90er-Jahre zu den ersten professionellen Breakern in Deutschland zählte. Er selbst hätte 1996 mit dem Breaken begonnen und will nun seine Fertigkeiten auch an andere weitergeben.
Bis dahin wussten wir nur, dass Breakdance zur Hip Hop-Kultur gehört, die sich in den 70er-Jahren im New Yorker Stadtteil Bronx entwickelt hat und heute eine starke Jugendkultur weltweit ist, die auch in Kiel viele Jungen und Mädchen in ihrem Bann zieht – und dass beim Hip Hop nach dem Grundsatz gehandelt wird „Es zählt nicht wer du bist, sondern was du machst“.