Das Jugendbüro Mettenhof arbeitet nach dem Ansatz der Straßensozialarbeit, d.h. im Stadtteil Mettenhof werden Jugendliche / junge Erwachsene an ihren Treffpunkten wie z.B. auf Sport- und Spielplätzen, in Imbissbuden oder im Einkaufszentrum aufgesucht. Weitere wesentliche Bestandteile der Straßensozialarbeit sind die Gruppenarbeit, die Einzelfallhilfe sowie die Gemeinwesenarbeit. Das Jugendbüro Mettenhof wendet sich v.a. an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 20 Jahren, deren zentraler Sozialisationsort die „Straße“ ist, die als Einzelne oder als Gruppe ausgegrenzt und
benachteiligt sind und die von den herkömmlichen Angeboten nicht ausreichend versorgt werden. Straßengruppen können sich zu festen Terminen regelmäßig im Jugendbüro (Jütlandring 143) treffen und dort ihre Freizeit verbringen. Darüber hinaus hilft das Jugendbüro Mettenhof jungen Menschen, ihren Alltag – orientiert an den individuellen Bedürfnissen im Rahmen der Lebensbedingungen in Mettenhof – zu gestalten.
Wir suchen im Moment einen neuen Kollegen oder Kollegin in Teilzeit. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung auf der Interseite vom Christlichen Verein zur Förderung sozialer Initiativen in Kiel e.V.
Wir versuchen im Moment die Skatebahn zu verschönern. Zwei Künstler haben sie beiden Quarterpipes angeschaut und planen nun einen Entwurf, der auf die Rückseiten gesprayt werden soll. Seid alle gespannt! Wir sind es auf jeden Fall.
Die Schularbeitenhilfe „SPICE“findet wieder in Präsenz in der Stadtteilbücherei statt. Weitere Informationen gibt es bei Susanne Wendt unter Tel.: 0163-9866223.